Offenbar als Spätfolge von Corona zeigt sich erheblicher Personalmangel bei den Flughafenbetreibern sowie bei den Airlines. In Folge dessen können zahlreiche Flüge nur erheblich verspätet oder schlichtweg gar nicht abgewickelt werden. Das resultierende Chaos an vielen Flughäfen ist teilweise unbeschreiblich. Flüge können nur mit erheblichen Verspätungen abgewickelt werden. Airlines sagen reihenweise Flüge ab. Gepäck wird mit erheblichen Verzögerungen oder gar überhaupt nicht ausgeliefert.
Nicht nur Individualreisende werden hierdurch kurz vor dem Urlaub kalt erwischt. Auch der gute Ruf und die wirtschaftlichen Interessen unserer Mandanten leiden ganz erheblich darunter.
Wir haben hierzu einen rechtlichen Leitfaden ausgearbeitet, der die aktuelle Problematik des Flugchaos aus zahlreichen betroffenen Blickwinkeln der Touristikbranche beleuchtet. Daneben beantworten wir natürlich auch gerne Ihre individuellen, spezifischen Fragen, sowohl mit Blick auf Ihr Verhältnis zum Reisekunden als auch im B2B-Kontext.