Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Wirtschaftslage, dürfte in den nächsten Monaten mit erheblichen Kostensteigerungen, insbesondere von Energie- und Personalkosten zu rechnen sein. Wie und in welchem Umfang es zu solchen Kostensteigerungen kommen wird, lässt sich...
Offenbar als Spätfolge von Corona zeigt sich erheblicher Personalmangel bei den Flughafenbetreibern sowie bei den Airlines. In Folge dessen können zahlreiche Flüge nur erheblich verspätet oder schlichtweg gar nicht abgewickelt werden. Das resultierende Chaos an vielen...
Die Ukrainekrise zwingt nicht nur zur Absage von Reisen nach Ukraine, sondern legt auch die Absage von Reisen nach Russland nahe. Die Zusammenarbeit mit Leistungsträgern in Russland kann zudem zu einem Verstoß gegen gesetzliche Sanktionsvorschriften führen. Wir stehen...
Die Preise an den Zapfsäulen sowie von Heizöl und Gas steigen vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine stetig und scheinbar unendlich in bisher nicht gekannte Höhen. Für Reiseunternehmen und touristische Leistungsträger stellt sich die Frage, wie damit umzugehen...
Mit dem Auftreten von Omikron häuften sich zuletzt die Forderungen von Reisekunden kostenfrei zurückzutreten schlagartig. Es ist zu befürchten, dass diese Tendenz auch zukünftig anhalten wird, wenn neue Coronavirus-Varianten auftreten. Vor diesem Hintergrund haben...
Als verzögerte Reaktion auf die Thomas Cook Insolvenz im Herbst 2019 und unter dem Eindruck der erheblichen Auswirkungen von Corona auf die Reisebranche hatte es die Bundesregierung im Verlauf des Jahres 2021 äußerst eilig, Neuregelungen zur gesetzlichen...