Aktuelles von TourLaw:

Das neue Hinweisgeberschutzgesetz ist da!

Nach einigen Verzögerungen ist das Hinweisgeberschutzgesetz endlich in Kraft getreten.

Achtung: Mittelgroße und große Unternehmen müssen spätestens jetzt tätig werden!
Sie haben sich noch nicht gekümmert?
Gerne übernehmen wir für Sie die Funktion der internen Meldestelle. Damit bieten wir Ihnen eine schnelle, praxisnahe und rechtsichere Lösung, die Vertrauen und Transparenz in Ihrem Betrieb fördert. Sprechen Sie uns an!

Rechtskonforme AGBs, Buchungsprozesse & Co.:

Sie haben sich nach Pandemie und turbulenten Jahren des Comebacks schon länger nicht mehr um Ihre AGBs und verbraucherrechtlich relevanten Prozesse gekümmert?
Mit Aktualisierungen und praxisnaher Beratung schaffen haben wir effiziente und praxisnahe Lösungen für Sie. Melden Sie sich gerne bei uns!

Flugchaos

Das Flugchaos reißt nicht ab. Weiterhin hakt es in der Luftfahrtbranche. Zahlreiche Flüge werden weiterhin nur erheblich verspätet oder gar nicht abgewickelt.

Gerne stellen wir Ihnen einen rechtlichen Leitfaden zur Verfügung und unterstützen mit Beratung und Schulungen. Kommen Sie gerne auf uns zu!

Steigende Treibstoff und Energiekosten – Sind nachträgliche Reise- und Leistungspreiserhöhungen möglich?

Sind nachträgliche Reise- und Leistungspreiserhöhungen möglich?
Die Preise an den Zapfsäulen sowie von Heizöl und Gas steigen vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine stetig und scheinbar unendlich in bisher nicht gekannte Höhen. Für Reiseunternehmen und touristische Leistungsträger stellt sich die Frage, wie damit umzugehen ist. Wir haben Gestaltungsmöglichkeiten und Formulierungsvorschläge entwickelt, die im Rahmen von Kundenverträgen vereinbart werden können, um weitere erhebliche Preisschwankungen angemessen im Reise bzw. Leistungspreis abzubilden.